Die Saison der Freunde Alter Musik Basel (FAMB) beginnt mit einem Konzert von Studierenden der Schola Cantorum Basiliensis. Der Abend im Arlesheimer Dom wird geleitet von Rudolf Lutz, Dirigent, Organist, Pianist, Cembalist, emeritierter Professor für Improvisation an der Schola und künstlerischer Leiter der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen. Die frühe Kantate «Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen» von Johann Sebastian Bach steht fest. Ein grosses Projekt mit Studierenden gehört in jede FAMB-Saison.
Pracht und Esprit – deutsche Klarheit und französisches Raffinement
Pracht und Esprit – deutsche Klarheit und französisches Raffinement
In der Peterskirche trafen dank der Freunde Alter Musik Basel verschiedene Musikerfassungen aufeinander.
Von Verena Naegele
«Grand motet» von Telemann und Rameau galt das 5. Konzert der Freunde Alter Musik Basel, das in der Peterskirche einen spannenden Vergleich verschiedener Musikauffassungen bot: Hier der französische Esprit mit unerhörtem Raffinement, dort deutsche Pracht und Klarheit, die ein Hauch französischer Eleganz zu besonderer Wirkung führte.