Konzerte der Saison 2022/2023

Pietro Nardini und seine Zeitgenossen

Zum 300. Geburtstag von P. Nardini (1722–1793)

Leila Schayegh

Leitung

Le Sommeil

Französische Kantaten und Instrumentalmusik von Élisabeth Jacquet de La Guerre, Thomas-Louis Bourgeois, Jean-Marie Leclair, Michel Pignolet de Montéclair, Marin Marais

Galant Seasons

Triosonaten von Christian Gottfried Krause, Giuseppe Antonio Brescianello, Johann Gottlieb Graun, Johann Gottlieb Janitsch

Concerti Napolitani

Werke von Alessandro Scarlatti, Giovanni Battista Mele, Nicola Fiorenza, Francesco Durante, Johann Adolph Hasse, Domenico Natale Sarro

COMPAGNIA TRANSALPINA

Andreas Böhlen Blockflöte und Leitung
Laura Hanetseder Blockflöte
Péter Barczi Violine
Éva Borhi Violine
Daniel Rosin Violoncello
Markus Bernhard Violone

Einführungsvortrag zum Konzert: 
Do _ 30.3.2023 _ 18.15 Uhr _ Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Prof. Dr. Birgit Lodes: Basel 1507: Mewes memoriert Obrecht. Zur Missa Maria zart
Eintritt frei

Jakob Obrecht: Missa Maria zart

Obrechts späte Messe nach einem Marienlied des 15. Jahrhunderts, überliefert in einem Basler Musikdruck von 1507

Solo in due

Werke des 13. bis 19. Jahrhunderts mit selbstbegleitetem Gesang

Buchen Sie hier Ihre Einzelkarten. AbonnentInnen bekommen den Link rechtzeitig zugesendet. Direkt zur Buchung

Lodovico Viadana: Sacri concentus

Monodien, Instrumentalstücke, Madrigale und Motetten von L. Viadana (1560–1627)

Paris/Roma: Amour/Odio

Vokal- und Instrumentalwerke von Michel Pignolet de Montéclair, François Couperin, Louis-Nicolas Clérambault, Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel

Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf und Abonnements

 

Bider & Tanner 
Ihr Kulturhaus in Basel
Am Bankenplatz, Aeschenvorstadt 2, 
Postfach, CH-4010 Basel 

 

Kontakpersonen
Anna Rouvière
anna.rouviere@biderundtanner.ch
Hans-Ruedi Etter
hr.etter@biderundtanner.ch
Telefon +41 61 206 99 96 

 

Internet Ticketshop
www.biderundtanner.ch