Markus Bernhard studierte an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Kontrabass. Anschliessend spezialisierte er sich auf das Spiel historischer Bassinstrumente (Barockkontrabass, G-Violone), besuchte verschiedene Meisterkurse und absolvierte an der Milano Civica Scuola di Musica ein Ergänzungsstudium Violone. Markus Bernhard spielt im Capriccio Barockorchester, im Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen, im Zürcher Barockorchester und als Gast in vielen weiteren Ensembles für Alte Musik wie dem Capricornus Consort Basel oder dem Orchester Les Passions de l’Ame. 2011 hat er einen Förderpreis des Kantons Graubünden erhalten, 2021 ein Arbeitsstipendium Covid-19 der Stadt Zürich.
Markus
Bernhard
Barockkontrabass _ G-Violone
Markus Bernhard studierte an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Kontrabass. Anschliessend spezialisierte er sich auf das Spiel historischer Bassinstrumente (Barockkontrabass, G-Violone), besuchte verschiedene Meisterkurse und absolvierte an der Milano Civica Scuola di Musica ein Ergänzungsstudium Violone. Markus Bernhard spielt im Capriccio Barockorchester, im Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen, im Zürcher Barockorchester und als Gast in vielen weiteren Ensembles für Alte Musik wie dem Capricornus Consort Basel oder dem Orchester Les Passions de l’Ame. 2011 hat er einen Förderpreis des Kantons Graubünden erhalten, 2021 ein Arbeitsstipendium Covid-19 der Stadt Zürich.
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf und Abonnements
Bider & Tanner
Ihr Kulturhaus in Basel
Am Bankenplatz, Aeschenvorstadt 2,
Postfach, CH-4010 Basel
Kontakpersonen
Anna Rouvière
anna.rouviere@biderundtanner.ch
Hans-Ruedi Etter
hr.etter@biderundtanner.ch
Telefon +41 61 206 99 96
Internet Ticketshop
www.biderundtanner.ch